- Categories of Interest
- Topics
- Asset & Risk Management/Financing
- Concinno News
- Costs & Profitability
- Dialogs with entrepreneurs
- HR/ organization/ succession
- Individual wealth & consumer behavior
- IT & Administration
- Legal, pricing, taxes & tariffs
- Macroeconomics & trends
- Manufacturing/ craftsmanship/ creation of value
- Marketing, PR, social media
- Sourcing/ supply chain/ logistics
- Stationary retail/ point of sale/ e-commerce
- Strategies & business models
- Sustainability/ social impact
Herausragende Mittelständler im Luxusgüterumfeld
Erkenntnisse aus Gesprächen mit einigen der faszinierendsten Manufakturen der Welt Während der letzten zwölf Monate hatte CONCINNO Kontakt zu über 130 der spannendsten Eigentümern von kleineren Luxusgütermanufakturen, -vorlieferanten und Grundstoffherstellern in der DACH-Region. Unser
Mehr als Halt und Zierde – Unternehmergespräch mit Friedrich Conzen
Erst im fünfzehnten Jahrhundert entwickelten sich Bilderrahmen zu eigenständigen Objekten, die Kunstwerken noch mehr Aufmerksamkeit und Glanz verschaffen sollten. Zu seiner ursprünglich funktionalen Bestimmung gesellte sich nun auch eine ästhetische Komponente. Bereits seit 160 Jahren
Spuren im Sand
Wir trauern um den Verlust unseres Freundes und Beirats Jan Christoph Drewitz (†8. Februar 2018)
Der Einfluss der Sharing-Economy auf die Luxusbranche
Institutionen wie PwC, Bain, die BCG und andere beobachten seit einiger Zeit einen Wandel in der Nachfrage nach Luxusgütern vom besitzorientierten hin zum erlebnisorientierten Konsum. Das „Erleben“ wird dem „Besitzen“ immer häufiger vorgezogen, oder „Sein“
(Über)-Leben in der Nische – Survival in the niche
Auch für Hersteller exklusiver Vorprodukte der Luxusgüterindustrie ändern sich die Marktbedingungen seit einigen Jahren dramatisch. Nicht nur der immer härtere Kampf um hochwertige Rohstoffe und steigende Komplexität globaler Logistikketten machen diesen Unternehmen zu schaffen, auch
Unternehmergespräch mit Massschuhmacher Matthias Vickermann
Jung, dynamisch, groß gewachsen, gut aussehend und gekleidet im Maßanzug. So kommt er daher, als wir ihn zu einem Gespräch in seinen Räumlichkeiten in Baden-Baden treffen. Matthias Vickermann entspricht so gar nicht dem Bild, das
Luxusgütermarketing 4.0
In diesem Jahr werden zum ersten Mal VR-Headsets (virtuelle Realität) nicht nur im Besitz einer ausgewählten Gruppe von Entwicklern sein – sondern wahrscheinlich auch von Tausenden, vielleicht Millionen Nutzern auf
Unternehmergespräch /Entrepreneurs Talk (Deutsch/English)
Heute/Today: Gisbert Rentmeister – Manufactory for exclusive fabrics Jeder hat sie wahrscheinlich schon einmal gesehen.